Alle Rezepte in Mengenangaben für 2 Personen
Spargel-Flammkuchen
- Für den Teig:
200 g Mehl
10 g frische Hefe
1 TL Zucker
Eine Brise Salz
150 ml Wasser
2 El Öl
Für den Belag:
Spargel (grün) 300-500 g
Cherrytomaten 100 g
Schafskäse 100g
1 Zwiebel
1 Becher Creme Fraiche
optional Speckwürfel
1 TL Honig
1 EL Zitrone
- Teig zubereiten. Dazu die Hefe mit Zucker vermengen bis sie flüssig wird. Mehl, Wasser, Öl zugeben und verkneten. Teig abdecken und ruhen lassen. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- In der zwischenzeit Belag vorbereiten. Dazu Spargel in Salzwasser 8 min kochen und danach mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Tomaten halbieren, Schafskäse würfeln, Zwiebeln in Scheiben schneiden und Speckwürfeln mit etwas Honig vermischen.
- Creme Fraiche mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
- Teig ausrollen, mit Creme Fraiche bestreichen und restlicher Belag auf dem Flammkuchen verteilen.
- Bis der Teig schön goldbraun knusprig ausschaut backen (ca. 15 Minuten)
- Fertig. Einen feschen Apetitt.
Antipasti-Pizza
Teig:
250 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
500 g Mehl
Belag:
1 Zucchini
Tomatensoße
1 Zwiebel
5 Pilze
Artischocken
100 g Cocktailtomaten
2 Mozarella
- Teig zubereiten indem die Hefe mit Zucker, Salz und Wasser vermengt wird. Mehl zugeben und gut durchkneten. 30 min Ruhen lassen
- Antipasti vorbereiten: Zucchini, Zwiebel, Pilze und Artischocken kleinschneiden und in Pfanne in Olivenöl anbraten
- Teig ausrollen mit gewürzter Tomatensoße bestreichen. Mit Antipasti und Cocktailtomaten belegen.
- Mozarellascheiben auflegen
- 30 Min bei 200 Grad Celsius im Ofen backen
Pasta mit Bärlauchpesto
100 g frischer Bärlauch
1 Zitrone
40 g Sonnenblumenkerne
40 g Pinienkerne
40 g Parmesan
360 g Tagliatelle Nudeln
8 EL Olivenöl
2 TL Honig
Salz,Pfeffer
- Pasta nach Packungsanweisung kochen
- Pinienkerne und Sonnenblumkerne in einer Pfanner kurz rösten
- Bärlauch waschen, entstielen und grob hacken
- Parmesan reiben, Zitronenschale abreiben
- Bärlauch, Parmesan, Kerne, Zitronenabrieb, Honig, Öl und Salz und Pfeffer zu einem Pesto pürieren
Überbackener Chicoree
Zitrone
2 Scheiben Schinken
2 Chicoree
2 Scheiben Käse
1 -2 Löffel Mehl
150 – 200 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
- Chicoree waschen und innerer Strunk rausschneiden. Mit einem Faden zusammenbinden damit es nicht auseinander fällt.
- Chicoree in Salzwasser 7 min kochen und Zitronensaft zugeben. Währenddessen Backofen vorheizen und eine Bechamelsauce vorbereiten. Dafür Butter schmelzen, Mehl zugeben und mit Milch ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Chicoree aus dem Wasser nehmen und mit einer Käsescheibe umwickeln. Darüber ebenfalls eine Scheibe Schinken wickeln.
- Umwickelter Chicoree in eine Backform geben und mit Bechamelsauce übergießen.
- Das ganze für etwa 15-20 min backen. Feschen Appetit.
Gefüllte Paprika
2 Paprikas
100 g Reis
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
100 g Schafskäse
Eine handvoll Oliven
2 frische Tomaten
1 EL Olivenöl
Pfeffer, Muskatnuss, Thymian, Oregano nach eigenem Geschmack
- Reis in einem Topf kochen
- Bei den Paprikas den Deckel abschneiden und aushöhlen
- Tomaten, Oliven und Schafskäse in kleine Stücke schneiden
- Alle Zutaten mischen und in die hohle Paprika füllen
- Gefüllte Paprika bei 180 Grad für etwa 15 Minuten bei Umluft backen
Asiatische Gemüsepfanne mit Reis
1 Zwiebel
1 Paprika
2 Karotten
1 Dose Ananas
1 Dose Kokosmilch
1-2 TL Tom Yum Paste
100 ml Gemüsebrühe
Eine Brise Salz
300 g Basmatireis
- Zwiebel schälen und würfeln.
- Karotten schälen und mit Paprika in Stücke schneiden.
- Zwiebeln in wenig Öl anbraten. Sobald diese glasig sind, Karotte und Paprika zugeben. In einem weiteren Topf Reis mit Wasser und Salz kochen.
- Gemüse mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Tom Yum Paste und Ananas ( inkl. Saft) zugeben. Nach Geschmack nachsalzen und pfeffern.
Für die Fleischfans: Einfach gebratene Putenfiletwürfel zum Gemüse zugeben.
Gefüllte Fladen
1 Stück Salatgurke (ca. 10 cm)
100g fettarmer Frischkäse
Salz
Pfeffer
2-3 Blätter grüner Salat
50-60g Putenschinken
2 Weizen- oder Maisfladen (Tortillas)
Nach Wahl zusätzlich: Mais, Paprika, Tomaten
- Die Gurke waschen und mit einer Reibe grob raspeln. Die Gurkenraspel mit dem Frischkäse, Salz und Pfeffer vermischen. Falls die Gurke beim Reiben viel Wasser abgibt, dieses vorher abgießen.
- Die Salatblätter waschen und in Streifen schneiden. Putenschinken klein schneiden.
- Jeden Fladen mit Frischkäse bestreichen, mit Salat und Schinken füllen und halbieren.
Varianten: Statt Tortillas können auch Teigtaschen gefüllt werden.
Tomaten-Nudeln
Cocktailtomaten
Olivenöl
Thymian
Rosmarin
Feta
Basilikumessig
- Tomaten mit Olivenöl und Essig bestreichen und Thymian und Rosmarin dazugeben und im Ofen backen. Ca 20-30 min.
- Nudeln in Salzwasser kochen
3. Dann Rucola, Nudeln und Ofengemüse zusammenrühren. Fertig. Ein feschen Apetitt.
Thai-Sommer-Rollen
Für den Erdnuss-Dip:
1 Knoblauchzehe
1 daumengroßes Stück Ingwer
2 EL Sojasoße
2 EL Ahornsirup
den Saft einer Limette 85 g Peanut Butter
30 ml Wasser
Für die Sommerrollen:
10-15 g gekochte Reisnudeln
5-8 Blätter Reispapier
1 Karotte
1 Avocado
½ Gurke
½ Paprika
5-8 grüne Salatblätter
1 Handvoll Basilikum
1 Handvoll Koriander (optional)
Für den Erdnuss-Dip:
- Knoblauch und Ingwer klein hacken. Danach alle weiteren Zutaten (für den Dip) in zu einer glatten Soße vermengen.
Für die Sommerrollen:
- Die Möhre und Gurke schälen und in sehr feine Stifte schneiden. Auch Paprika und Avokado kleinschneiden. Die Salatblätter waschen und trocknen und den Mittelstrung entfernen. Basilikum und Koriander waschen und trocken tupfen.
- Glasnudeln für 5 Minuten kochen.
- Reispapierblätter etwa 1 Minute in warmem Wasser einweichen.
- Die Zutaten jeweils in die Mitte des Reispapieres legen und ca. 1 Teelöffel der Soße drüber träufeln. . Die seitlichen Ränder des Reispapiers jeweils etwas über der Füllung einschlagen, dann von unten nach oben vorsichtig, aber fest aufrollen.
Pfannkuchen mit Gemüse
Teig:
130g Mehl
4 Eier
etwas Sprudel
250 ml Milch
eine Priese Salz
Füllung:
250 g Champions
1 Bund Petersilie
1 Stange Lauch
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
- Mehl, Eier, Milch und etwas Salz in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren
- Gemüse schneiden und im Topf anbraten
- Gemüse mit Gemüsebrühe ablöschen. Sahne später auch zugeben.
- Pfanne auf mittlerer Hitze mit Butter erhitzen und Teig portionsweise zugeben und auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Auberginen-Ricotta-Lasagne
- Lasagneblätter
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 250g. Ricotta
- 70g. Parmesan
- 2 Dosen stückige Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Basilikum, Muskat
- Gemüse waschen
- Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen
- Aubergine und Zucchini in dünne Scheiben schneiden
- Salzen
- Gemüse in Öl im Topf anbraten
- Ricotta, Parmesan, Pfeffer, Salz und Muskat evtl. etwas Wasser in Schüssel mischen
- Zum Gemüse Kräuter ( Basilikum und Rosmarin) und stückige Tomaten zugeben und kochen lassen
- Lasagne in Form schichten: Erst Teigblatten, dann Gemüse in Tomatensoße, dann Teigblatten, dann Ricotta, dann Gemüse in Tomatensoße usw.
- 30 min backen, gerne mit Salat servieren